Kabarett und die Spezialbier-Brauerei FORST sind spätestens seit der Premiere des ersten Südtiroler Comedy-Spielfilms „Joe der Film“ eng miteinander verbunden. Grund genug für die Spezialbier-Brauerei FORST, ein Kabarett-Festival zu beheimaten! Die FORST KABARENA findet vom 5. bis 14. Mai in der Spezialbier-Brauerei FORST in Forst/Algund statt – an acht Abenden wird dabei Kabarett vom Feinsten gezeigt! Mit dabei sind Südtirols beliebteste Kabarettisten und Schauspieler – aber nicht nur: Am 5. und 6. Mai stehen Thomas Hochkofler und Lukas Lobis als „Leo & Luis“ auf der FORST KABARENA-Bühne. Es folgt erneut Thomas Hochkofler, diesmal mit Karin Verdorfer als Ginther und Irene in „Ninderscht isch nicht“ am 7. und 8. Mai. Doch damit nicht genug: Das FORST KABARENA-Programm hält noch weitere Highlights bereit! Kein Geringerer als Österreichs bekanntester Kabarettist und Schauspieler Robert Palfrader wird am 9. Mai aus seinem Roman „Ein paar Leben später“ lesen und am 10. und 11. Mai sein Soloprogramm „Allein“ zum Besten geben. Allein ist er dort aber nicht – ein zahlreiches Publikum aus ganz Südtirol wird zur Südtirol-Premiere erwartet. Palfrader ist nicht nur in Österreich für seine Kabarettstücke bekannt, sondern hat als Südtirol-Liebhaber mit Wurzeln in der Region auch hierzulande Popularität erlangt. Den krönenden Abschluss bildet Schauspieler Lukas Lobis, der sein Solo-Programm „Verwirrt“ präsentiert, bei dem Robert Palfrader Regie führte.
5. + 6. Mai – Beginn: 20 Uhr
Leo & Luis 2 mit Thomas Hochkofler und Lukas Lobis
Knapp 15 Jahre nach der Premiere von „Leo & Luis“ starten die zwoa luschtigen drei Spitzbuam neu durch! Die aktualisierte Version des Lachschlagers verbindet altbewährte Klassiker mit neuen Geschichten aus dem Leben. Mit Hits wie „Die Kindheit ist der größte Schatz“ und neuen Liedern wie „Das Lied der Vergänglichkeit“ sorgt das Duo im Kabarett „Leo & Luis 2“ für beste Unterhaltung.
7. + 8. Mai – Beginn: 20 Uhr „Ninderscht isch nicht“ mit Thomas Hochkofler und Karin Verdorfer
Paartherapie mit Ginther und Irene! Nach dem erfolgreichen Programm „Schaffa Schaffa, Häusle baue“ haben die beiden ihre Ehekrise überstanden und glauben, ihr Wissen über Beziehungen an das Publikum weitergeben zu müssen – eine unterhaltsame und humorvolle Sozialstudie zur Rettung der Paargemeinschaften.
9. Mai – Beginn: 16 Uhr Buchvorstellung „Ein paar Leben später“ von und mit Robert Palfrader
Robert Palfrader liest aus seinem ersten Roman „Ein paar Leben später“, in dem er die fesselnde Geschichte der Familie Palfrader auf unterhaltsame Weise erzählt. Er verwebt gekonnt Fiktion und Wahrheit und entführt die Zuhörer in eine Welt voller rauer Alpenromantik. Sein Schreibstil ist packend, die Erzählstimme rau, bäuerlich und urkomisch. Bei dieser Lesung tauchen Sie direkt in die Dorfgemeinschaft ein und erleben ausdrucksstark mit, wie sich die Erlebnisse mehrerer Generationen entfalten – eine Reise, die von Südtirol über Argentinien bis nach Österreich führt.
10. + 11. Mai – Beginn: 20 Uhr „Allein“ mit Robert Palfrader
Ein Abend für Gläubige, Agnostikerinnen, Atheistinnen und alle, die es noch werden wollen! In seinem vierten Kabarettprogramm steht Palfrader erstmals „Allein“ auf der Bühne und erzählt von seinem Weg vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten – und warum ihm Religion trotzdem wichtig ist.
13. + 14. Mai – Beginn: 20 Uhr „Verwirrt“ mit Lukas Lobis
Kann eine globulisierte Welt alle Probleme lösen? Oder ist Wissen doch eher Zweifel? In seinem neuen Solo-Programm nimmt Lukas Lobis das Publikum mit auf eine absurde Reise in die Wirren des postfaktischen Zeitalters. Regie führt Robert Palfrader.